Logo

UNTERSTÜTZUNG

  1. Startseite
  2. / UNTERSTÜTZUNG

Technische Unterstützung

Bei L&H bieten wir mehr als nur Produkte, wir bieten den technischen Mehrwert, der Ihr Projekt vorantreibt. Von der Designvalidierung bis zur Fehlerbehebung in der Produktion hilft Ihnen unser Engineering-Team, Risiken zu reduzieren, die Fertigungsfähigkeit zu verbessern und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Was wir anbieten
1. Designoptimierung & DFM-Einblicke
Wir helfen Ihnen, frühzeitige Konstruktionen zu perfektionieren, indem wir Toleranzrisiken, Wanddickenprobleme und Entwurfswinkel identifizieren, die die Formbarkeit oder Funktionalität beeinträchtigen können, um sicherzustellen, dass Ihre Konzepte präzise und konsistent produziert werden können.

2. Material- und Prozesskonsistenz
Durch das Verständnis Ihrer Leistungsanforderungen passen wir die richtigen Werkstoffe und Bearbeitungsmethoden an – sei es CNC-Bearbeitung mit engen Toleranzen oder temperaturbeständiges Spritzgießen –, um funktionale Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

3. Unterstützung bei der Prototypverifizierung
Wir beschleunigen die Designvalidierung mit Rapid Prototyping und Soft Tools, die reale Funktionstests vor der Produktion ermöglichen. Dies reduziert Iterationen und verkürzt Entwicklungszyklen.

4. Interdisziplinäre Ingenieurunterstützung
Unser integrierter Engineering-Support sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Maschinen-, Werkzeug- und Prozessteams, sodass potenzielle Fertigungsprobleme frühzeitig im Entwicklungsprozess gelöst werden können.

5. Problemlösung nach der Produktion
Bei Problemen nach der Lieferung, wie z. B. Fehlpassung der Montage oder Maßabweichungen, bieten wir eine schnelle Diagnose, eine Ursachenanalyse und Empfehlung zur Neugestaltung, um einen reibungslosen Ablauf des nachgelagerten Betriebs zu gewährleisten.

6. Kontaktformular
Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefonische Unterstützung: +86 15602402456
E-Mail: anna@lh-pd.com

Was sind die Anforderungen für die kundenspezifische Produkte?

Wir bieten kundenspezifische Dienstleistungen für eine Vielzahl von Hardware-Produkten, einschließlich Größe, Material und spezielle Designanforderungen. Bitte stellen Sie Ihre Entwurfszeichnung oder detaillierte Anforderung zur Verfügung. Unser technisches Team wird mit Ihnen kommunizieren, um das kundenspezifische Programm zu bestätigen.
Kundenspezifischer Prozess: Anforderung einreichen → technische Bestätigung → Angebot anbieten → Auftrag bestätigen → Produktion beginnen.
Bitte beachten Sie, dass der Produktionszyklus für kundenspezifische Produkte je nach Komplexität und Menge der Bestellung variieren kann.

Alle unsere Hardware-Produkte werden gemäß internationalen Qualitätsstandards hergestellt, und jede Charge wird strenge Qualitätskontrolle und Inspektion unterzogen. Unsere Produkte haben die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 bestanden und erfüllen CE, RoHS und andere relevante Industriestandards.
Wenn das Produkt irgendwelche Qualitätsprobleme hat, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach Empfang. Wir bieten Rückgabe- und Umtauschservice je nach Fall an.

Die Lieferzeit für Standardprodukte beträgt im Allgemeinen 7 bis 15 Werktage, abhängig von der Auftragsmenge und dem Produktionsfortschritt.
Für kundenspezifische Produkte beträgt die Lieferzeit im Allgemeinen 30 bis 60 Werktage. Wir bestätigen die genaue Lieferzeit entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen und Produktionsplan.

Wir unterstützen eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich Banküberweisung, Alipay, Kreditkartenzahlung, PayPal und mehr. Die konkrete Zahlungsart kann bei der Auftragsbestätigung besprochen werden.
Für Großaufträge verlangen wir normalerweise einen Teil der Anzahlung im Voraus, der Restbetrag sollte vor dem Versand bezahlt werden.

Wenn das Produkt irgendwelche Qualitätsprobleme oder Beschädigungen hat, kontaktieren Sie bitte unser Kundendienstteam rechtzeitig. Wir kümmern uns um Rückgaben und Umtausche von Fall zu Fall.
Bei Rückgaben und Umtauschen, die nicht mit Qualitätsproblemen zusammenhängen, gehen wir gemäß den Bedingungen Ihres Kaufvertrages um. Unter normalen Umständen sollten Sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware eine Rückgabe oder einen Umtausch beantragen.

A: Ja, wir bieten Soem- und ODM-Service an. Sie können Ihr Markenlogo, Entwurfsanforderungen zur Verfügung stellen oder uns brandneue Produkte entsprechend Ihren Bedürfnissen entwerfen lassen.
Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für weitere Details über OEM/ODM-Service und damit verbundene Gebühren.

Bei der Auswahl von Produkten können Sie sich auf unseren Produktkatalog beziehen, der die gängigen Spezifikationen, Materialien und Anwendungsbereiche auflistet. Wenn Sie irgendwelche spezifischen Anforderungen haben, können Sie mit unseren Ingenieuren kommunizieren und wir geben Ihnen den besten Produktvorschlag.
Bei unsicheren technischen Parametern empfiehlt es sich, detaillierte Anwendungsszenarien bereitzustellen. Unser Team berät Sie nach Ihren Bedürfnissen.

Wir bieten Prüfservice für kleine Mengen Proben an. Abhängig von der Qualität und der Leistung der Proben können Sie entscheiden, ob Sie eine Massenproduktion durchführen möchten.
Beispielgebühren können je nach Art und Menge der Produkte variieren. Die spezifischen Kosten können mit unserem Vertriebsteam kommuniziert werden.

Alle unsere Produkte werden von den entsprechenden Qualitätszertifikaten und Qualifikationszertifikaten begleitet. Nachweisdokumente für die Produkte können Sie bei unserem Vertrieb oder unserem Kundendienst nach der Bestellbestätigung anfordern.
Gängige Zertifizierungen sind ISO 9001, ISO 14001, RoHS-Zertifizierung usw., abhängig vom Produkttyp und den Marktanforderungen.

Die Versandkosten werden in der Regel nach Gewicht, Volumen und Bestimmungsort der Bestellung berechnet. Für Großaufträge oder Langstreckenversand bieten wir angemessene Frachtkostenangebote an.
Bei inländischen Bestellungen werden die Versandkosten je nach Logistikunternehmen und Versandort festgelegt. Für internationale Bestellungen wählen wir die passende Logistikmethode entsprechend Ihren Anforderungen und geben Ihnen eine spezifische Versandkostenschätzung an.

Verpackung und Versand

1. Produktbewertung und Verpackungsdesign.
Basierend auf Faktoren wie Typ, Größe, Gewicht und Anfälligkeit des Hardwareprodukts wird eine Produktbewertung durchgeführt, um die am besten geeignete Verpackungslösung zu entwerfen. Für Produkte mit speziellen Anforderungen (z. B. Präzisionswerkzeuge, große Maschinenteile usw.) bieten wir personalisierte Verpackungsdesigns an.

2. Wählen Sie geeignete Verpackungsmaterialien.
Wir wählen geeignete Verpackungsmaterialien entsprechend den Produkteigenschaften aus, um den optimalen Schutz der Produkte zu gewährleisten. Häufig verwendete Verpackungsmaterialien sind:

  • Karton: Geeignet für allgemeine Hardware-Produkte, bietet grundlegenden Schutz.
  • Holzkiste: Geeignet für große oder schwere Hardware-Produkte wie Industrieausrüstung, Maschinenteile usw., die zusätzliche Sicherheit bieten.
  • Schaumstoffmaterial und Luftblasenverpackung: für Stoßdämpfung und Fallschutz, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports nicht beschädigt wird.
  • Kunststoffverpackung und -folie: Wird wasserdicht, staubdicht und feuchtigkeitsbeständig verwendet, um die Sauberkeit und Trockenheit der Hardware-Produkte sicherzustellen.

3. Anti-Stoß- und Anti-Fall-Schutz.
Für zerbrechliche oder präzise Hardware-Teile (z. B. mechanische Teile, Werkzeuge, elektronische Hardware) verwenden wir stoßdämpfende Materialien (z. B. Schaumstoffplatte, Perlbaumwolle, Luftblasenfolie), um die Verpackungskartons zu füllen, um sicherzustellen, dass die Produkte nicht durch heftige Vibrationen oder Kollisionen während des Transports beschädigt werden.

4. Logos und Etiketten.
Klare Etiketten und Warnetiketten wie „zerbrechliche Produkte“, „vorsichtige Handhabung“, „trocken halten“ usw. auf der Außenseite jeder Verpackung anbringen, um den Transporteur daran zu erinnern, auf die Handhabung zu achten und die Produktsicherheit zu gewährleisten.

5. Die Verpackung ist versiegelt und verstärkt.
Verschließen Sie die Verpackungsbox mit hochwertigem Siegelband, um zu verhindern, dass die Verpackungsbox während des Transports reißt oder beschädigt wird. Für schwere oder Massengüter verwenden wir auch verstärkte Riemen, Paletten und andere Werkzeuge, um die Stabilität und Tragfähigkeit des Pakets weiter zu verbessern.